Unternehmensberatung mit Effizienz
Sie kennen Ihr Unternehmen. Sie sind sich der Problemfelder bewusst. Wir kennen Ihr Unternehmen ebenfalls durch den Jahresabschluss, durch die steuerliche Beratung. Die Analysedaten liegen also vor; Daten, die externe Berater erst kostspielig erheben. Mit diesem Vorsprung sollten wir punkten.

Unser Angebot
- Controlling
- Individuelle betriebswirtschaftliche Auswertungen
- Kostenrechnung
- Investitions- und Finanzierungsfragen
- Begleitung von Kreditverhandlungen (Bank - Steuerberater - Unternehmer)
- Betriebswirtschaftliche Kalkulation
- Vorbereitung Kredit-Rating / Basel II
- Unternehmensplanung
- Bilanzanalyse
Grundsätzlicher Ablauf einer strategischen Unternehmensberatung:
- Umweltanalyse: Wie entwickelt sich die Umwelt?
- Unternehmensanalyse: Welche Stärken/Schwächen hat die Organisation?
- Zusammenfassung (SWOT-Profil) aus 1.+ 2. und Zielfindung: Welche Chancen/Risiken treffen auf welche Stärken/Schwächen? Welche Ziele sollte und kann das Unternehmen verfolgen?
- Formulierung strategischer Szenarien: Welche strategischen Entwicklungsrichtungen („Szenarien“) sind grundsätzlich denkbar? Welche Veränderungen würden diese bewirken, welche Voraussetzungen hätten sie und wie sind ihre Chancen/Risiken zu bewerten?
- Formulierung der Strategie: Was sollte die Strategie des Unternehmens sein? Welches sind die wesentlichen Implementierungsschritte?
- Unternehmensbewertung, z. B. Anteilsbewertung nach dem Stuttgarter Verfahren, Ertragswertverfahren, DCF-Verfahren
- Unternehmensanalysen
- Organisationsberatung, Personalberatung
- Unternehmensnachfolge, verbunden mit steuerlicher und erbrechtlicher Optimierung
- Elektronische Betriebsprüfung GDPdU (Grundsätze zu Datenzugriff und Prüfbarkeit digitaler Unterlagen)